Hotline:
Terminanfrage
Tinnitus mit Akupunktur, Tuina-Heilmassge, Kräutern und Moxibustion richtig behandeln
Unter Tinnitus versteht man alle Arten von Ohr- und Kopfgeräuschen, die nicht durch äussere Schallquellen erklärt werden können. Man unterscheidet zwischen:
objektivem Tinnitus – eine interne Schallquelle (z.B. durch eine Störung im Innenohr) ist vorhanden, allerding ist diese Form selten.
subjektivem Tinnitus – nur der Betroffene kann die Ohrgeräusche wahrnehmen, da es keine Schallquelle gibt.
Ursachen
Die Ursachen des Tinnitus sind sehr vielfältig. Dazu gehören:
Erkrankungen des Ohres
andere organische Erkrankungen
Schulter-Nackenverspannungen
Lärm
dauerhafter Stress
psychische Belastungen
Medikamenten-Nebenwirkungen
Aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin können als Hintergrund dieser Erkrankung eine Fülle von Problemen stehen:
Störung des Qi-Flusses der Leber und eine Leereproblematik
Schwächung des Nieren-Yin. Die Ursachen dafür können zum Beispiel in einer stetigen emotionalen Belastung liegen. Zorn, Trauer, Frust und Sorgen führen zur Störung des Leber-Qi–Flusses. Überarbeitung und Stress gilt hier als weitere Ursache für Tinnitus. Durch Überarbeitung und Stress wird die Nieren-Qi geschwächt und das Ohr nicht mehr richtig unterstützt.
Behandlungen mit TCM
Der Tinnitus ist mit TCM gut behandelbar. Wichtig ist allerdings, dass die Behandlung so früh wie möglich einsetzt. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto grösser sind die Chancen auf eine Heilung oder Linderung.
Die Tinnitusbehandlung mit TCM erfolgt durch Akupunktur, Tuina-Heilmassge, Heilkräuter und Moxibustion. Oft wird zusätzlich auch die Ohrakupunktur eingesetzt (kleben von Samenkörnern einer Heilpflanze auf die Ohrakupunkte). Je nach Fülle oder Leereproblematik wird der Fluss der Leber-Qi reguliert und wieder ausbalanciert sowie das Nieren-Yin gestärkt.
In der Regel erziehlt man nach wenigen Behandlungen eine deutliche Reduzierung der Ohrgeräusche.
Fallbeispiel
Am 2009 ein junger, gesund aussehender Herr kam zur unserer Praxis und klagte; seit mehr als 1 Jahr an starke Tinnitus ( Ohrensause ) zu leiden. Der ständige pfeifende Hochtonverursachte beim Patienten Schlafenstörungen auch beeinträchtigte dies seine ganze Tätigkeit.
Nach den Kriterien der Traditionellen Chinesischen Medizin ( Befragung und Beobachtung des ganzen Patienten, Zungen - und Pulsdiagnose ) stellte TCM-Dr .Fang bei ihm ein übermässiges Qi-Feuer an den Leber-Meridiane fest. Das übermässige Qi-Feuer charakterisiert folgende Symptome wie Reizbarkeit, Unkontrollierbarkeit, Nervös, Emotionsschwankung, Kopfweh, Hypertonie, Tinnitus usw.
Der Patient hat von uns die TCM Therapiemethoden von Akupunktur, Kräuter-Medizin und Tuina heilmassage erhalten. Die Therapie war erfolgreich. Die Symptome sind beseitigt, der Mann kann nun sein normales Leben wieder aufnehmen.
Feedbacks
Rezensionen auf Google Bewertungen
Ich hatte einen pulsierenden Tinnitus im linken Ohr. Man hat mir zuerst gesagt, dass ich lernen muss, damit zu leben. Danach traf ich Dr. Xiangming Fang. Ich wurde mehrere Monate von ihm behandelt. Der Tinnitus wurde immer weniger, bis er eines Tages weg war! Eine unglaubliche Erleichterung! Dr. Xiangming Fang ist sehr kompetent. Er hat mir vom Anfang an gesagt, dass er mir helfen kann und so war es auch. Danach wurde ich auch wegen Überfunktion an der Schilddrüse und Magen/Darm Probleme ebenfalls erfolgreich behandelt. Ich verdanke Dr. Xiangming Fang sehr viel und bedanke mich herzlich für Alles!
___________ Frau Lange 20. 09. 2019