Hotline: Terminanfrage

Bei Angststörungen Müdigkeit wird die Akupunktur ,Tuina-Heilmassage und Kräutertherapie erfolgreich angewandt
Unter Angststörung versteht man einen krankhaften Zustand, bei dem grundlos und plötzlich ohne echte Bedrohungen, starke Ängste oder Panikattacken auftreten, welche die Betroffenen in ihrer Lebensqualität stark beeinträchtigen.
Die Ursache der Angststörung ist nicht völlig bekannt. Wie bei den meisten psychischen Störungen spielen mehrere Ursachen eine Rolle. Zu den wichtigen Ursachen gehören z.B. Veränderungen im vegetativen Nervensystem, ein Ungleichgewicht bei Neurotransmittern im Gehirn, Stoffwechselstörungen, Störungen in der Stressbewältigung oder belastende Lebensereignisse oder Kindheitserlebnisse.
Im Zentrum der Therapie stehen psychotherapeutische Massnahmen, wie z.B. die kognitive Verhaltenstherapie. Zur medikamentösen Behandlung werden oft Beruhigungsmittel oder Antidepressiva eingesetzt.
Ursachen aus der Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin
Die Traditionelle Chinesische Medizin versteht Angst als Zeichen für eine Schwächung der Willenskraft und ein Ungleichgewicht im Körper, verursacht durch:
肾精亏虚 Mangel an Nieren-Essenz (genitale Essenz)
心脾两虚 Mangel an Qi und Blut des Herzens; Mangel an Milz-Qi
肝胆气虚 Mangel an Leber-Qi und Gallenblase-Qi
Behandlungen mit der Traditionellen Chinesischen Medizin
Je nach Ursache der Angststörung kommen Akupunktur in Kombination mit Moxibustion, Elektroakupunktur oder Tuina-Heilmassage zur Anwendung. Auch die Kräutertherapie  die Behandlung mit einer Tinktur aus mehreren Kräuteressenzen  gilt hier als wichtiger Bestandteil der Behandlung. Mit Hilfe der TCM-Behandlung wird:
Die innere Unruhe durch Tonisieren der Nieren beseitigt
Qi ergänzt und die Milz gestärkt
Das Herz zur Beruhigung des Geistes ernährt
Leber- und Gallenblase-Qi ergänzt und innere Unruhe beseitigt
Dadurch wird die geschwächte Willenskraft aufgebaut, das Gleichgewicht des Körpers und die Harmonie zwischen Körper und Seele wiederhergestellt.
Tipps von unserem Spezialisten:
Angststörung frühzeitig erkennen und die Behandlung so schnell wie möglich angehen
Gönnen Sie Ihrem Körper Entspannungsübungen wie z.B. Yoga, Tai Chi, Meditation
Treiben Sie Sport wie z.B. Radfahren, Walking
Vermeiden Sie Alkohol, Drogen, Zigaretten und viel Koffein.
Was ist Müdigkeit?
Müde, matt, abgeschlagen, wer kennt das nicht. Unser Alltag ist geprägt und erfüllt von Stress. Kein Wunder, dass wir mit Müdigkeit reagieren. Sie ist ein Regulationsmechanismus wie Hunger und Durst oder auch Schmerz. Müdigkeit kann und soll man nicht vermeiden.
Müdigkeit als Symptom und Warnsignal
Gleichzeitig kann sie aber ein Begleitsymptom von zahlreichen körperlichen oder seelischen Erkrankungen sein. Also sollte man sich Gedanken machen, ob die Müdigkeit noch normal ist oder bereits ein Warn- und Alarmsymptom für eine Erkrankung. Es ist ein Unterschied, ob man sich von einer "gesunden Müdigkeit" wieder erholen kann oder ob man durch eine "krankhafte Müdigkeit" ausgehöhlt und regenerationsunfähig ist.
Die folgenden Krankheiten sind oft Auslöser krankhafter Müdigkeit
·>Depressionen
·>Vitamin- und Mineralstoffmangel
·>Herz - Kreislauferkrankungen
·>Lebererkrankungen
·>Schilddrüsenunterfunktionen und Diabetes
·>Blutmangel (Anämie)
·>Infektionen
Müdigkeit als Folge eines ungesunden Lebenstils
Stress, zu viel Arbeit ständige Hetze oder übermässiger Konsum von Alkohol und Zigaretten können chronische Müdigkeit hervorrufen. In diesem Falle sollte der Lebensstil dringend geändert werden.
Wie hilft die Traditionelle Chinesische Medizin?
Obwohl in der chinesischen Medizin kein Begriff für CFS existierte, findet sich die Behandlung von Müdigkeit bereits im “Gelbe Kaisers Klassiker für innere Medizin”, dem ersten medizinischen Klassiker in China, welcher zwischen 475 – 221 vor Chr. erschienen ist. Müdigkeit, mit “Schwergefühl in den Gliedern” oder “Unfähigkeit, die Gliedmassen zu heben” umschrieben, ist eine Folge von Störungen der Harmonie, Schwäche von Qi und Mangel an Blut in den inneren Organen, verursacht durch Überarbeitung, Erschöpfung, Ermüdung.
Bei chronischer Müdigkeit kommen nach einer genauen Diagnose Akupunktur, Tuina Massage und Kräutertherapie zur Anwendung. Die meisten Patienten erreichen nach wenigen Behandlungen eine langfristige Besserung.
Feedbacks 
Dank Dr. Fang haben sich diverse Symptome sehr verbessert: meine Panikattacken und Depressionen treten nur noch sehr selten auf! Ich kann wieder viele Dinge unternehmen.