Hotline: Terminanfrage

FAQ

Welche Vorteile hat die TCM?
Die TCM versucht nicht nur die Symptome sondern die Ursache der Krankheiten zu behandeln. Ausserdem legt die TCM grossen Wert auf die Prävention, mit dem Ziel Ihre Gesundheit zu erhalten. Hierzu ist es wichtig, dass Sie die TCM-Praxis frühzeitig aufsuchen. Ein weiterer Vorteil der TCM ist, dass die TCM-Behandlung kaum Nebenwirkungen hat. Welche Krankheiten lassen sich mit der TCM behandeln oder heilen? Die meisten Krankheiten, die durch funktionelle Störungen verursacht werden, lassen sich sehr gut mit TCM behandeln. Die Liste der Indikationen für TCM-Behandlungen finden Sie.
Ist die Akupunktur schmerzhaft?
Die Akupunkturnadeln sind sehr fein und aus einer speziellen Metalllegierung hergestellt. Oft ist ihre Anwendung überhaupt nicht zu spüren, oft als leichter Stich. Wenn die chinesische Ärzt danach die Nadeln stimuliert, kann es zu einer Reaktion in Form eines Zerrens, eines Druckes oder einer Vibration kommen, welche unter Umständen entlang den Energiebahnen, den Meridianen, ausstrahlen. Diese Reaktion, genannt De-Qi, ist vom therapeutischen Standpunkt her durchaus erwünscht.
Vertragen sich die von meinem Hausarzt verschriebenen Medikamente mit den chinesischen Arzneimitteln? 
Es ist überaus wichtig, dass Sie die ärztlich verschriebenen Medikamente weiter einnehmen. Es kann sein, dass Sie gewisse Medikamente im Laufe der TCM-Behandlung reduzieren oder gar absetzen können. Das muss vom Arzt aber sorgfältig überprüft werden und kann nie schon zu Begin der Behandlung entschieden werden. Bitte erwähnen Sie bei der ersten Befragung alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Wie kurzfristig kann ich bei SINOXIANG TCM Praxis einen Termin erhalten.
Sie können telefonisch , per E-Mail oder online einen Termin vereinbaren , Wir Ihnen einen Behandlungstermin innerhalb sofort  anbieten. 
Sind die Praxis von SINOXIANG TCM barrierfrei?
Alle unsere Praxen sind leicht durch einen behinderten- und rollstuhlgerechten Zugang zu erreichen. Es befindet sich jeweils ein Aufzug im Haus.
Das Praxisteam wird Ihnen gerne behilflich sein, wenn Sie wegen körperlicher oder anderer Einschränkungen Unterstützung benötigen.
Gibt es eine wirksame Therapie, um bei einer gutartigen, vergrösserten Prostata eine Schrumpfung zu erreichen?
Ja, Akupunktur und Tuina-Heilmassage oder Phytotherapie.
Kann mir die Chinesische Medizin bei chronischen Darmerkrankungen und Lactoseintoleranz helfen?
Chronische Darmerkrankungen und Lactoseintoleranz sind Krankheitssyndrome. Zuerst muss der Arzt die richtige Diagnose für die Ursache der Syndrome und dann die geeignete Behandlungsmethode für den bestimmten Patienten finden. Gelingt ihm dies, kann der Arzt die Krankheitssyndrome mit Erfolg behandeln.
Kann man mit Chinesischer Medizin einen Darmpilz loswerden?
Ja. Mit Akupunktur und Moxibustion kann ein Darmpilz behandelt werden.
Ich bin sehr oft heiser.
Patienten mit Heiserkeit sprechen oft gut auf Akupunktur an.
Besteht eine Chance, mit TCM einen Tinnitus zum Verschwinden zu bringen?
Ob ein Tinnitus für immer geheilt werden kann, hängt von der individuellen Situation ab. Wenn die Patientin oder der Patient noch nicht lang an Tinnitus leidet, besteht eine Chance auf Heilung.
Hilft TCM auch bei Depressionen und Burnout?
Bei der Depression sind Nieren, Milz, Leber und Herz betroffen. Mit Akupunktur und Phytotherapie werden die Organe reguliert, so dass die Depression behandelt werden kann. Beim Burnout sind in erster Linie die Milz und die Nieren betroffen, die ebenfalls mit Akupunktur ,Tuina-Heilmassage und Phytotherapie reguliert werden können.
Kann man TCM auch bei Fersensporn anwenden?
Fersensporn kann mit TCM behandelt werden.
Wie und mit welcher Wirkung können Traurigkeit, Nervosität und Schlaflosigkeit behandelt werden?
Durch Fragen und durch die Zungen- und Pulsdiagnose stellt der Arzt fest, welches Organ möglicherweise erkrankt ist und als Ursache in Frage kommt. Mit den Behandlungen reguliert er das Verhältnis zwischen den Organen. Da jede Person ein Individuum ist, wirken die Behandlungen unterschiedlich.
Wie wirkt TCM auf geschwollene Beine?
Geschwollene Beine werden in erster Linie mit Akupunktur und Phytotherapie behandelt.
Wie lösen Sie Verspannungen und Zirkulationsprobleme nach Körperverletzungen? Insbesondere nach Knochenbrüchen und Muskelverletzungen?
Verspannungen und Zirkulationsprobleme können mit Akupunktur  und Tuina-Heilmassage sehr gut gelöst werden. Verletzungen jedoch muss die Schulmedizin behandeln. Die TCM kann die Heilung unterstützen.
Wie wirkt TCM bei Rheuma? Wird das Übel (die Immunerkrankung) behoben oder werden nur die Nebenwirkungen (Schmerzen) gelindert?
Rheuma bezeichnet man in der TCM als Bi-Syndrom. Bi bedeutet im Chinesischen Stau. Mit den Behandlungen, meist mit Akupunktur und Tuina-Heilmassage, wird die Durchblutung verbessert. Ob nur die Symptome oder die Ursache geheilt werden, hängt davon ab, in welchem Stadium sich das Rheuma befindet und wie die Patientin oder der Patient individuell auf die Behandlungen reagiert.
Ich lasse meine Arthrose mit TCM behandeln. Soll ich mich nach einer Behandlung jeweils eher viel oder eher wenig bewegen?
Arthrose entsteht durch Abnutzung. Bewegung ist zwar gut, zu stark belasten sollten Sie die schmerzenden Gelenke aber nicht. Skifahren, abwärts gehen, Klettern oder Fussball spielen sollten Sie ganz vermeiden.
Kann TCM bei Arthrose im Knie helfen oder zumindest verhindern, dass sie stärker wird?
Wenn die Arthrose im Anfangsstadium ist, kann sie mit TCM behandelt werden, so dass sie nicht stärker wird. Der Behandlungserfolg hängt immer von der individuellen Situation der Patientin oder des Patienten ab.
Können Cluster-Kopfschmerzen mit TCM prophylaktisch oder akut behandelt werden?
Ja, das ist möglich. Mit TCM können Kopfschmerzen im akuten Stadium, aber auch prophylaktisch mit gutem Erfolg behandelt werden.
Ich leide unter häufiger, starker Migräne mit Aura, Lichtempfindlichkeit und Übelkeit. Kann die TCM Abhilfe schaffen?
Migräne wird in der TCM meistens mit Akupunktur und Tuina-Heilmassage behandelt. Zusätzlich können chinesische Heilkräuter verschreiben werden.
Kann der Eisenwert mit TCM-Behandlungen gesteigert werden?
Durch die TCM-Behandlung kann der menschliche Körper so stimuliert werden, dass er Eisen wieder besser aufnimmt. Gleichzeitig ist darauf zu achten, dass durch die Nahrung genügend Eisen eingenommen wird. Bei akutem Eisenmangel sollte auch abgeklärt werden, ob vorübergehend Tabletten oder eine Infusion zugefügt werden sollten.
Ich leide an Knötchenflechte. Wie lange dauert eine Behandlung dieser Autoimmunerkrankung?
Es ist schwierig zu sagen, wie lange eine Behandlung dauert. Dies hängt davon ab, wie lange die Erkrankung schon besteht und wie der Allgemeinzustand des Patienten ist. Gemäss TCM kann diese Krankheit verschiedene Ursachen haben: z. B. zu viel Hitze oder zu viel Nässe im Körper. Wenn der Arzt die Ursache erkennt, kann er die Symptome mit Akupunktur, Tuina-Heilmassage  und Moxibustion behandeln. Dies braucht Zeit und setzt eine regelmässige Therapie voraus.
Kann TCM für die Tumorrückbildung oder -beseitigung oder begleitend bei medizinischen Behandlungen (wie Chemotherapien, Bestrahlungen oder Operationen) eingesetzt werden?
Ja, aber der TCM-Arzt muss mit dem Schulmediziner zusammenarbeiten. Zur Unterstützung der Körperenergie sind TCM-Behandlungen bei diesen Krankheiten gut.
Woher stammen die Pflanzen für die Phytotherapie?
Unsere Heilkräuter werden von der TCM-Apotheke complemedis in Trimbach geliefert. Seit 1986 importiert sie chinesische Heilkräuter in die Schweiz und verfügt über ein verlässliches Bezugsquellennetz für den Import. Jede Lieferung wird in einem Labor sorgfältig auf Echtheit, Wirksamkeit und auch auf mögliche Schadstoffe geprüft. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von complemedis.
Was bewirken die Samen am Ohr? Sie sind ja nur direkt über der Haut platziert – es geht also nichts in die Blutbahn.
Am Ohr gibt es Punkte, die man im Prinzip auch mit Nadeln stechen kann. Durch die Samen können die Punkte aber über längere Zeit stimuliert werden.
Wie oft sollte man bei chronischen Krankheiten (z. B. Asthma) Akupunktur machen?
Bei chronischen Krankheiten sind normalerweise mehr als zwölf Sitzungen erforderlich. Am Anfang der Behandlung ein- bis zweimal wöchentlich, später alle zwei, drei oder vier Wochen. 
Wie lange dauert eine Akupunkturbehandlung
Der erste Termin inklusive Eintrittsgespräch und Erhebung der Anamnese dauert ca. 70 Minuten, die Folgetermine ca. 60 Minunten.
Wie oft und wie lange geht eine Therapie .
Die Dauer und Frequenz der Therapien ist abhängig vom Beschwerdebild, Diagnose und Schweregrad der Erkrankung. Ein Behandlungszyklus geht in der Regel über 6 – 15 Behandlungen.
Was muss ich bei meinem ersten Besuch mitbringen?
Wenn Sie von einem anderen Arzt überwiesen wurden, bringen Sie bitte die Überweisung/Verordnung mit. Sollten Sie über relevantes medizinisches Bildmaterial verfügen, so bringen Sie dieses bitte ebenfalls mit. Zudem benötigen wir immer Ihre Versichertenkarte, ggf. Ihren Medikamentenplan und falls vorhanden Ihr Schmerz- oder Anfallstagebuch.
Wie ist das mit Kostenübernahme durch meine Krankenkasse Werden die Behandlungskosten übernommen?
Grundversicherung (KVG): 
Wir sind die Abrechnung für Akupunktur-Behandlungen über die Grundversicherung nicht möglich. Wenn Sie im Hausarztmodell sind, benötigen Sie vorgängig eine Verordnung durch den Hausarzt bzw. Meldung bei Ihrer Krankenkasse, wenn Sie im Telemedizin-Modell sind.
Unfallversicherung (UVG): 
Wir sind eine direkte Abrechnung über die Unfallversicherung nicht möglich. Es besteht aber die Möglichkeit, dass der Patient selbst vorgängig mit der Unfallversicherung abklärt, ob die TCM-Behandlungskosten übernommen werden und die Abrechnung dann selbst einreicht. 
Zusatzversicherung (ZV):  
Das Ausmass der Kostenübernahme für Komplementärmedizin ist in den Zusatzversicherungen sehr individuell vertraglich geregelt, bitte erkundigen Sie sich vorgängig direkt bei Ihrer Zusatzversicherung über Ihre Ansprüche für die Kostenübernahme von Leistungen aus der Komplementärmedizin/Alternativmedizin.
Bei der Abrechnung über die Zusatzversicherung oder als Selbstzahler betragen. Die Abrechnung kann nicht direkt an die Krankenkasse geschickt werden, Sie erhalten diese an die private Adresse durch die Patientenabrechnung von SINOXIANG TCM GmbH zugesendet.
Was sollte ich tun, wenn ich meinen Termin nicht einhalten kann?
Bei Verhinderung melden Sie sich bitte 24h vor Ihrem Termin ab. Bei Nicht-Erscheinen zu Ihrem Termin wird eine Gebühr von CHF 60.– verrechnet.